„Rettet den Nussknacker“ war der Titel der diesjährigen Produktion der Jungen Truppe am Gymnasium am Romäusring.
Und besagter Nussknacker hatte Hilfe wahrhaft nötig: So zerlegte ihn beispielsweise eine hungrige und äußert aggressive Mäusehorde ihn in alle Einzelteile und es schien unmöglich, ihn wieder funktionstüchtig zu bekommen.
Zur Rettung eilte eine Gruppe von Kindern, die sich fasziniert und unverhofft in der Märchenwelt eines Schlosses wiederfand und lernen musste, sich den Zugang zum Märchenreich immer wieder neu zu erkämpfen: Nicht mit Kunststücken oder Waffen, sondern mit der Macht der Freundschaft – und mithilfe des magischen Nussknackers, dem sie schlussendlich wieder zu neuem Leben verhalfen.
Motiviert, textsicher, mit Herzblut und beeindruckender Choreografie spielten die jungen Schauspieler der Theater-AG am Mittwoch, 10.7., und zwar nicht nur einmal, sondern in gleich drei Vorstellungen an einem Tag. Das gesamte Schuljahr hatten sie gemeinsam mit ihrer AG-Leiterin Kristina Dotterer für diesen besonderen Schultag geprobt. Besonders mutig dabei: Die Schülerinnen und Schüler stellten sich dabei auch dem Urteil ihrer Klassenkameradinnen und Kameraden aus sämtlichen fünften und sechsten Klassen des GaR, die einen großen Kreis um das sparsame Bühnenbild in der Aula das Gymnasiums bildeten.
Deren Fazit war allerdings sehr positiv: „Ich hätte nie gedacht, dass die so gut Theater spielen können!“ – und „Das war lustig!“, fassten einige Sechstklässler auf dem Gang ihre Eindrücke zusammen.