Es weihnachtet GaR sehr

Eine Adventszeit ohne Musik ist ungefähr so wie ein Weihnachtsmarkt ohne Lichter, Tannenduft und Plätzchen. Das finden auch die Klassen 5a und 5c, die mit ihren Musik-Lehrerinnen Elisabeth Dück und Anne-Sophie Weiss schon fleißig moderne und traditionelle Weihnachtslieder proben. Am Mittwoch, den 13.12.2023 führen wir die Ergebnisse von ca. 11.00h bis 11.30h im Rahmen des Villinger Weihnachtsmarktes auf der…

mehr erfahren

Geschichte eines Hochverrats - Leistungskurs Geschichte und Seminarkurs besuchen Autorenlesung im Theater am Ring

Am 28.11. war der renommierte Historiker Wolfgang Niess in VS-Villingen zu Gast. Im Rahmen der Reihe „Autor im Gespräch“ stellte er im Theater am Ring sein 2003 erschienenes Buch vor:  „Der Hitlerputsch 1923 – Geschichte eines Hochverrats“.

Zwei Kurse des GaR waren dabei: Der Leistungskurs Geschichte von Jens Auler sowie der Seminarkurs „Scherben, Sprengstoff und Schabowski“ von Jens Wilke. Gespannt…

mehr erfahren

„Jeder Mensch ist ein Abgrund“ – Eine Reise in Georg Büchners literarischen Kosmos

14 Schülerinnen des Leistungskurses Deutsch von Frau Baier aus der K1 besuchten am Samstag, 18.11. eine Aufführung des Theaterfragments „Woyzeck“ von Georg Büchner in der Basilika in Singen. Leider gestaltete sich die Anfahrt mit dem Zug durch eine einstündige Verspätung etwas komplizierter als geplant – einem spannenden Theaterabend sollte dies jedoch keinen Abbruch tun.

Die Singener Inszenierung unter…

mehr erfahren

Reise ins Kaiserreich und in die Gräuel der NS-Zeit - K2 des Gymnasiums am Romäusring erkundet Kaiser-Wilhelm-Feste und ehemaliges KZ Struthof

Die Geschichtskurse der Kursstufe 2 am Gymnasium am Romäusring begaben sich am Montag, 6.11. auf eine fesselnde Exkursion in die Vergangenheit. Unter Leitung ihrer Geschichtslehrer besuchten die Schülerinnen und Schüler zwei bedeutende historische Stätten: die Kaiser-Wilhelm-Feste und das ehemalige Konzentrationslager Struthof.

Die Kaiser-Wilhelm-Feste, eine ehemalige Befestigungsanlage aus dem Ersten…

mehr erfahren

Bewegungsmelder starten durch!

Am Mittwoch, 25. Oktober, trafen sich die neuen Bewegungsmelder zu einem gemeinsamen Ausbildungstag.  Gemeinsam verbrachten sie eine äußerst bewegte, abwechslungsreiche Zeit mit viel Freude und Spaß. Ihre neuen Ideen für Bewegungsspiele tragen sie nun zurück in die Klassen und sorgen damit zukünftig für eine gesündere, bewegungsreichere Lernatmosphäre am GaR.

Das Team der „Bewegten Schule“,  Herr Hummler,…

mehr erfahren