Neues Büchertauschregal am GaR

Im Raum des Wasserspenders befindet sich nun ein Büchertausch-Schrank. Dort könnt Ihr Bücher hineinstellen, die zwar spannend, aber bereits gelesen sind – und euch dafür neue herausnehmen. Bitte stellt bei jeder Entnahme ein neues Buch hinein!

Eure Marie (K1)

mehr erfahren

12 neue Rettungsschwimmer am GaR

Modul „Erste Hilfe und Rettungsschwimmer" erfolgreich abgeschlossen

Mehrere hundert Menschen sterben in Deutschland jährlich bei Badeunfällen. Corona, geschlossene Hallenbäder und ausfallende Schwimmkurse haben diese Problematik noch verschärft. Umso erfreulicher ist, dass zwölf Schülerinnen und Schüler des GaR-Sportprofils sich jetzt offiziell „Rettungsschwimmer“ nennen dürfen.

Die Neuntklässlerinnen und…

mehr erfahren

„Was geht mich anderes Leben an?“ - Manuel Bauer, Aussteiger aus der Neonaziszene, hält Vortrag am GaR

„Keine Angst, ich beiße nicht. Nicht mehr.“ Das war eine Kernbotschaft von Manuel Bauer während seines Vortrags für die Klassenstufen 9 bis K1 am Gymnasium am Romäusring. Am Freitag, 28.04., erzählte er als Aussteiger aus der Neonaziszene von seiner Kindheit in der DDR, dem Verfall vertrauter Strukturen nach der Wende sowie seiner langsamen Verstrickung in rechtsextremes Gedankengut. Dabei betonte er die…

mehr erfahren

Aktion Saubere Landschaft 2023

Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten

mehr erfahren

Pferdeköpfe und Sprachlosigkeit: K1-Deutsch-Leistungskurse besuchen „Woyzeck“ im Theater am Ring

Die drei Deutsch-Leistungskurse der K1 besuchten am Mittwoch, 15.3. eine Aufführung des Theaterfragments „Woyzeck“ im Theater am Ring. Die Inszenierung des Landestheaters Tübingen katapultierte die Schüler direkt in die triste Lebenswirklichkeit des am Rande des Existenzminimums lebenden Soldaten Woyzeck, der sich als Spielball derjenigen erlebt, die in der Hierarchie über ihm stehen. Wissenschaftliche…

mehr erfahren