Tag der offenen Tür am 15. Februar

Liebe Eltern der zukünftigen Fünftklässler,

in Kürze fällen Sie zusammen mit Ihren Kindern eine wichtige Entscheidung: An welche weiterführende Schule wird mein Sohn / meine Tochter nach der Grundschule gehen?

Informationen über unsere Schule erhalten Sie am „Tag der offenen Tür“ am 15.02.2025 in der Zeit von 9.00 - 12.00 Uhr.

Die Anmeldetage finden vom 10. bis 13. März statt. Alle weiteren Informationen hierzu finden Sie in Kürze hier auf unserer Homepage. 

Neues vom GaR

Fußball-Neujahrsturnier für die Unterstufe

Nach den Weihnachtsferien fand am Freitag, den 17.01.25 ein Fußballturnier für die Unterstufe, Klasse 5 bis 7, Jungen, in der GaR-Sporthalle statt.

Acht Mannschaften hatten sich dazu angemeldet. In zwei Vierergruppen wurden die Platzierungen ausgespielt, danach ging es ins Halbfinale/Finale. Im Endspiel standen sich, wie auch im Eröffnungsspiel die Teams "SV Meeresfrüchte" und "Team Lange Leitung"…

mehr erfahren

Neue pädagogische Weichenstellung – Lions-Quest am GaR

Wenn die Zeiten sich ändern, ändern sich auch die Bedürfnisse der Menschen, und wenn Schule heute kein reiner Ort der trichterartigen Bildungsvermittlung vom Lehrer zum Schüler, sondern ein Ort des Miteinanders sein soll, in dem sich jeder mit seinen Stärken und Schwächen angenommen und gefördert fühlt, dann braucht es auch pädagogisch einen veränderten Umgang mit Schülerinnen und Schülern. Das Kollegium…

mehr erfahren

Vortrag der DKMS am Gymnasium am Romäusring: Gemeinsam Leben retten

Am Freitag, 20. Dezember 2024 bekamen die Kursstufen K1 und zwei einen nicht besonders vorweihnachtlichen Besuch: Ein Mitarbeiter der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) war zu Gast am Gymnasium am Romäusring und hielt einen eindrucksvollen Vortrag über die lebensrettende Bedeutung von Knochenmarkspenden.

Die DKMS setzt sich weltweit dafür ein, passende Spenderinnen und Spender für Patientinnen und…

mehr erfahren

Colmar, c‘est super!

Am 17. Dezember 2024 machten sich alle drei Französischgruppen der Stufe 7 sowie die Kursstufenschülerinnen des Basisfaches Französisch in Begleitung ihrer Lehrkräfte Christiane Barthel, Tamara Goltz, Simon Riedl und Meike Steeb sowie sechs Mitgliedern der Deutsch-Französischen Gesellschaft auf den Weg nach Colmar, um die wunderschöne Altstadt und die Weihnachtsmärkte zu erkunden.

Nach einer langen, aber…

mehr erfahren

Erster Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ am Gymnasium am Romäusring

Am Mittwoch, 18. Dezember 2024 fand der erste Schulwettbewerb in der Altersgruppe I von „Jugend debattiert“ im Ganztagesbereich des Gymnasiums am Romäusring statt. Die Neuntklässler stellten ihre rhetorischen Fähigkeiten und ihr Argumentationstalent unter Beweis, indem sie sich nach klaren Regeln zu aktuellen schulischen und politischen Themen positionierten. Die erste Frage war, ob Zoos in Deutschland…

mehr erfahren

Frohe Weihnachten

Musikalischer Ausklang - Die GaR-Lehrerband sorgt am Freitag, 20.12. für einen musikalischen Einstieg in die Weihnachtsferien!

mehr erfahren

Weihnachtskonzert des GaR im Franziskaner Konzerthaus

Das diesjährige Weihnachtskonzert des Gymnasiums am Romäusring fand erstmalig im festlichen Rahmen des Franziskaner Konzerthauses statt. Am Donnerstag, 19. Dezember trafen hier die mehr als 200 jungen Musikerinnen und Musiker sowie die Theater-AG „Junge Truppe“ zusammen und präsentierten ein Programm, in dem jeder auf seine vorweihnachtlichen Kosten kam: Von deutschen Weihnachtsliedern über amerikanische…

mehr erfahren

Schulwettbewerb Jugend debattiert - Debatten-Duell im Gymnasium am Romäusing, VS-Villingen

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,


die besten jungen Debattanten und Debattantinnen, die sich an unserer Schule qualifizieren, treten im Anschluss auf Regionalebene gegeneinander an. Jeweils vier Schülerinnen und Schüler einer Altersgruppe debattieren zu einem Thema. Dabei stehen aktuelle schulische und politische Streitfragen, wie beispielsweise „Sollen Zoos in Deutschland verboten werden?“…

mehr erfahren

Einstimmung auf die Weihnachtszeit - Die 5. Klassen des GaR singen auf dem Weihnachtsmarkt

Am Dienstag, 10.12.24 stand für unsere Fünftklässler einmal etwas anderes auf dem Plan als die nächste Klassenarbeit: Unsere Schülerinnen und Schüler sangen unter Leitung von Elisabeth Dück und Kristina Dotterer auf dem Villinger Weihnachtsmarkt und stimmten sich und ihre Zuhörer so auf die Weihnachtszeit ein. Unsere Jüngsten waren mit großem Engagement dabei. Viele Eltern kamen vorbei und ließen sich von…

mehr erfahren

Joseph-Haberer-Geschichtspreis - GaR-Schülerin Annika Aichele gewinnt den zweiten Preis

Annika Aichele (K2) hat in diesem Jahr den zweiten Preis beim Joseph-Haberer- Geschichtspreis gewonnen. Dieser wird seit 2010 von der Stadt Villingen-Schwenningen vergeben und wurde im November von Oberbürgermeister Jürgen Roth überreicht.

Durch den Preis sollen Jugendliche zur Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte ermutigt werden, indem an die Leiden der im Nationalsozialismus verfolgten…

mehr erfahren