Wir gratulieren allen unseren Abiturientinnen und Abiturienten ganz herzlich zum bestandenen Abitur!

Neues vom GaR

Neuntklässler des Gymnasiums am Romäusring im Landtag

Stuttgart/Villingen-Schwenningen – Am 24. Juni besuchten rund 100 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 des Gymnasiums am Romäusring den baden-württembergischen Landtag in Stuttgart.

Im Plenarsaal nahmen die Jugendlichen an einem Planspiel teil, bei dem sie verschiedene politische Rollen übernahmen. Sie wählten unter anderem eine Landtagspräsidentin, Fraktionsvorsitzende und Ministerinnen sowie…

mehr erfahren

Zukunftstag am GaR

In der Schule lernt man nichts fürs Leben? Das ändert sich allerspätestens jetzt, denn in diesem Jahr fand am GaR erstmals der Zukunftstag statt: Interessierte Abiturientinnen und Abiturienten sollen so auf den nächsten Lebensabschnitt vorbereitet werden, in dem viele erstmals eine eigene Wohnung brauchen oder sich selbständig um Versicherungen und Finanzen kümmern müssen. 

Am 04.07.2025 erhielten die…

mehr erfahren

Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik

Am Mittwoch, 25.06.2025 fand in Donaueschingen das Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia in der Disziplin Leichtathletik statt.

Das GaR war mit drei Teams vertreten und unsere Sportler waren mit den Ergebnissen zufrieden, die sie sich bei über 30 Grad Celsius allein aus Temperaturgründen wirklich erkämpfen mussten: Das Mixed-Team U16 erzielte einen guten 2.Platz, die Jungs U14 verpassten den 2.Platz nur…

mehr erfahren

Theateraufführung „Die Seejungfrau“ der Theater AG „Junge Truppe“

 Am 5.6.2025 fand an unserer Schule die Theateraufführung „Die Seejungfrau“ statt. Das Stück wurde von der Theater-AG „Junge Truppe“ des Gymnasiums am Romäusring inszeniert und behandelt das bekannte Motiv der Meerjungfrau – allerdings mit einem überraschenden und nachdenklichen Perspektivwechsel.

Im Gegensatz zu den bekannten Versionen, in denen die Meerjungfrau ihre Stimme aufgibt, um ein Mensch zu…

mehr erfahren

Turniersieger, ohne Gegentreffer 

Am Mittwoch den 04.06.2025 fand im Stadion Friedengrund / Villingen das Fußballturnier JtfO WK4 Jahrgänge 2013-2015 für Jungen statt.

Unsere Schule nahm mit drei Teams daran teil.

GaR1 setzte sich im Halbfinale im Elfmeterschießen mit 5:3 gegen die Realschule Donaueschingen durch.

Im Endspiel ging GaR 1 mit 2.0 gegen Schulverbund Blumberg  als Sieger vom Platz, die hervorragend von Sebastian Ohlhauser…

mehr erfahren

Klasse 10a bei Fürstenberg

Die Klasse 10a führte am 28.05.2025 eine Exkursion zu Fürstenberg inklusive Brauereibesichtigung durch. 

mehr erfahren

Perfekt pipettierte Puffer & Proteine - Leistungsfach Biologie beim NaT-Working Praktikum

12 Schüler und Schülerinnen der K1 des GaR durften am vergangenen Freitag, 23.05., ganz praktische Erfahrungen dazu machen, mit welchen Methoden bei molekularbiologischen Untersuchungen gearbeitet wird. 
Im Rahmen des NaT-Working Praktikums, welches in Kooperation mit der Universität Freiburg vor rund 20 Jahren ins Leben gerufen wurde, führten die Nachwuchsforscher am Immanuel-Kant-Gymnasium in Tuttlingen…

mehr erfahren

Brüssel - Bollwerk der europäischen Demokratie - Exkursion der Leistungskurse Geschichte und Gemeinschaftskunde

Direkt im Anschluss an die schriftlichen Abiturprüfungen ging es für die SchülerInnen der Leistungskurse Gemeinschaftskunde und Geschichte der Villinger Gymnasien vom 22.-24.5. in das Herz der EU: nach Brüssel. Organisiert von den Jugendoffizieren der Bundeswehr Heiko von Ditfurth und Marco Federer und begleitet von ihren Lehrkräften Sabrina Liebrich und Jens Auler lernten die SchülerInnen gelebte Politik…

mehr erfahren

Projekt zur Inklusion - Rollstuhlbasketball für unsere Siebtklässler

Am Donnerstag, 15.5.2025 ging es für die Klasse 7c zum Rollstuhlbasketball an der Bickebergschule. Zunächst wurde die Klasse in einen Aufenthaltsraum geführt, wo sie anhand eines Videos das Thema Paralympics und Parasports kennenlernten. Danach gingen sie in die Sporthalle, in der Sebastian Holzheu, der Trainer der Rollstuhlbasketballer der Teams Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, bereits auf sie…

mehr erfahren

GaR gewinnt das Kreisfinale JtfO Fußball

Am Friedengrund spielten insgesamt 10 Mannschaften der Jahrgänge 2011 und 2012 um den Titel und damit die Qualifikation für das RP-Finale in Hüfingen. Nach einer spannenenden Vorrunde erreichten das FG Donaueschingen und das GaR das Finalspiel. Nach 15 torlosen Minuten hatten unsere Jungs im Elfmeterschießen die besseren Nerven und holten sich somit den Turniersieg. Ein großes Dankeschön geht an unsere…

mehr erfahren