07721 / 82-1712
gymnasium-romaeusring@~@villingen-schwenningen.de
Im Raum des Wasserspenders befindet sich nun ein Büchertausch-Schrank. Dort könnt Ihr Bücher hineinstellen, die zwar spannend, aber bereits gelesen sind – und euch dafür neue herausnehmen. Bitte stellt bei jeder Entnahme ein neues Buch hinein!
Eure Marie (K1)
Modul „Erste Hilfe und Rettungsschwimmer" erfolgreich abgeschlossen
Mehrere hundert Menschen sterben in Deutschland jährlich bei Badeunfällen. Corona, geschlossene Hallenbäder und ausfallende Schwimmkurse haben diese Problematik noch verschärft. Umso erfreulicher ist, dass zwölf Schülerinnen und Schüler des GaR-Sportprofils sich jetzt offiziell „Rettungsschwimmer“ nennen dürfen.
Die Neuntklässlerinnen und…
„Keine Angst, ich beiße nicht. Nicht mehr.“ Das war eine Kernbotschaft von Manuel Bauer während seines Vortrags für die Klassenstufen 9 bis K1 am Gymnasium am Romäusring. Am Freitag, 28.04., erzählte er als Aussteiger aus der Neonaziszene von seiner Kindheit in der DDR, dem Verfall vertrauter Strukturen nach der Wende sowie seiner langsamen Verstrickung in rechtsextremes Gedankengut. Dabei betonte er die…
Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten
Die drei Deutsch-Leistungskurse der K1 besuchten am Mittwoch, 15.3. eine Aufführung des Theaterfragments „Woyzeck“ im Theater am Ring. Die Inszenierung des Landestheaters Tübingen katapultierte die Schüler direkt in die triste Lebenswirklichkeit des am Rande des Existenzminimums lebenden Soldaten Woyzeck, der sich als Spielball derjenigen erlebt, die in der Hierarchie über ihm stehen. Wissenschaftliche…
Das Schuljahr 2022/23 war das erste Jahr nach Corona, in dem Jugend trainiert für Olympia wieder stattfinden konnte. Die Mannschaften waren schnell zusammengestellt und alle hatten große Motivation, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Schulen als Team zu messen. Nachdem unsere Mädchen- und Jungenmannschaften im RP-Finale bereits tolle Leistungen erbracht hatten, steigerten sie diese am…
Leistungsfach Biologie beim NaT-Working Praktikum Wer im Abitur das Leistungsfach Biologie wählt, hat häufig auch das Ziel, Medizin oder Biologie zu studieren und vielleicht sogar einmal in die Forschung zu gehen. 14 Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 des Gymnasiums am Romäusring machten am Freitag, 10.3., ganz praktische Erfahrungen dazu, mit welchen Methoden bei molekularbiologischen Untersuchungen…
Liebe Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler,
wir freuen uns über Ihr Interesse am Gymnasium am Romäusring. Alternativ zur persönlichen Anmeldung vor Ort (06.03.bis 09.03.2023) wird auch in diesem Jahr wieder eine Online-Anmeldung (ab sofort bis 09.03.2023) ermöglicht.
1) Sie wollen Ihr Kind verbunden mit einem persönlichen Gespräch vor Ort anmelden? Dann geht es hier weiter: Anmeldung vor…
Am vergangenen Dienstag, den 28.02.2023, hatte der Chemie-Basiskurs (K2) die Möglichkeit, die Firma Frei-Lacke in Bräunlingen (Döggingen) zu besuchen. Die Schülerinnen und Schüler bekamen die Gelegenheit, einen Einblick in die Produktion und die chemischen Prozesse bei der Herstellung von Lacken und Farben zu erhalten.
Auszubildende des Unternehmens führten die Schülerinnen und Schüler durch alle…
Informationen zum Tag der offenen Tür erfahren Sie hier.
GaR-Sportlehrer Peter Kohl hat sich mächtig ins Zeug gelegt und nahm im Namen der Schulgemeinschaft strahlend das Zertifikat entgegen: Ganz offiziell ist das Gymnasium am Romäusring seit einer Woche „fahrradfreundliche Schule“.
Kohl, selbst begeisterter Radler, hatte gemeinsam mit seinem Kollegen Tobias Steiner einen Fortbildungslehrgang zum Thema „Fahren, Rollen, Gleiten“ besucht und mit tatkräftiger…
15 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Romäusring waren beim diesjährigen Jugend-forscht-Regionalwettbewerb Donau-Hegau mit dabei. Ihr Einsatz hat sich gelohnt, denn sie erhielten für ihre Projekte einen zweiten und vier dritte Plätze sowie einen Schulpreis. Am 10.2. präsentierten sie ihre Ergebnisse beim Regionalwettbewerb in Tuttlingen.
Tobias Eichele, David Dressel und Simon Hauer aus der K2…
Im Freiburger Westbad fand am Mittwoch, 8.2. das Regierungsbezirks-Finale „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Das Gymnasium am Romäusring war mit zwei Mannschaften vertreten: Eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft mit insgesamt 18 Schülerinnen und Schülern aus den Klassenstufen 6-8 maßen ihre Schwimmfertigkeiten mit den besten Mannschaften des Regierungsbezirks. Begleitet wurden sie von den Sportmentoren…
Im vergangenen Jahr wurden fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren in einer 40-stündigen anspruchsvollen Schulung zum DFB-JUNIOR-COACH ausgebildet. Die Jugendlichen sollen frühzeitig Trainererfahrung sammeln, gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und Kindern den Spaß am Fußball vermitteln. Ziel ist es, die ausgebildeten Teilnehmer nach der Ausbildung in die Trainingsarbeit im Verein…