Schul-IT

Zugang zur Schul-IT

 
Schülerzugang:

Jeder Schüler hat einen Benutzernamen und ein Passwort. Neue Schüler erhalten ihre Zugangsdaten vom Klassenlehrer (und dieser vom Medienteam).

Mit diesen Zugangsdaten melden sich Schüler an den meisten IT-Diensten der Schule an:

  • Rechner in der Schule
  • Vertretungsplan (WebUntis)
  • Mailserver (GroupWise)
  • Schul-Moodle
  • Dateizugriff (Filr)

Die Kinder haben ein eigenes E-Mail-Konto, das heißt bei uns GroupWise. Mit dem Filr können sie auf die Dateien auf den Schulcomputern in der Schule zugreifen.

 

Elternzugang:
  • Eltern können sich bei WebUntis selbst registrieren. Dazu muss die E-Mail-Adresse im Sekretariat korrekt hinterlegt sein. Wenn man mehrere Kinder am GaR hat, dann ist die Selbstregistrierung am besten, da dann alle Kinder mit dem Elternkonto verbunden werden.
  • Falls die Selbstregistrierung nicht klappt, fragen Sie im Sekretariat nach, ob zu allen Kindern die gewünschte Mailadresse hinterlegt ist. Es muss zu allen Kindern diejenige hinterlegt sein, mit der Sie sich an WebUntis registrieren wollen.
  • Die erste Anmeldung von Eltern an WebUntis muss am Browser erfolgen, dabei muss ein neues Passwort vergeben werden (das muss unbedingt notiert werden).
  • Eltern haben mit ihren Zugangsdaten nur Zugriff auf WebUntis.
  • Was mache ich, wenn ich das Eltern-Passwort vergessen oder keinen Eltern-Zugang habe?   
    • ⇒ Auf Selbstregistrierung umstellen und sich das Passwort vom System zuschicken lassen.
  • Was mache ich, falls ich keine Mail-Adresse habe?   
    • ⇒ Wenden Sie sich an das Sekretariat (mit dem Wunsch nach Zugangsdaten ohne Mail)

► Die Kinder dürfen keinen Zugang zum Elternkonto haben! 

 

zu den Anwendungen: 

Hilfe

Siehe auch: Haus- und Schulnetzordnung