G9 Baustelle

Größte Bildungsreform in Baden-Württemberg seit langem: Mit dem Schuljahr 2025/26 wird in Baden-Württemberg flächendeckend das G9 eingeführt: Es gibt wieder 9 Jahre von der 5. Klasse bis zum Abitur! Damit haben die Kinder wieder mehr Zeit, um zu lernen, Freunde zu treffen, Hobbies nachzugehen, ein Instrument zu lernen, im Sportverein aktiv zu sein, ein Ehrenamt wahrzunehmen, sich zu engagieren, erwachsen zu werden, …. Wir begrüßen diese Entwicklung sehr!

Der rechtliche Rahmen ist geschaffen, die für die Schule relevanten Verordnungen werden zum Teil noch erstellt.

Für das G9 ist folgende verbindliche Stundentafel vorgesehen:

 

 

 

Nicht in der Wochenstundenzahl der letzten Zeile berücksichtigt sind die 8 Poolstunden, die die Schule vergeben darf: Eine für Musik oder Bildende Kunst, eine für die erste oder zweite Pflichtfremdsprache im ersten Lernjahr, eine für ein sog. „Mentoring“ in der Klassenstufe 7 oder 10, fünf weitere nach Schwerpunktsetzung der Schule. In der Summe der Wochenstunden ist die Mentoringstunde ebenfalls noch nicht enthalten.

Die fünf Poolstunden, die wir selbst mit Inhalt füllen dürfen, werden zum großen Teil für die soziale und persönliche Entwicklung der Schule eingesetzt. Hier ist noch ein Beschluss der Gesamtlehrerkonferenz in Arbeit, der im Anschluss von der Schulkonferenz bestätigt werden muss.