Theater, Theater - Die diesjährige Spielzeit strebt auf ihre Höhepunkte zu!

Unbenannt.jpg

Auch in diesem Jahr sind die Unterstufenklassen auf kurzem Weg zum Theater am Ring gelaufen und haben sich in der Stadt gastierende Produktionen angeschaut.

Alle fünften Klassen waren begeistert von ihrem Theaterbesuch in der ersten Aprilhälfte. „Voll cool“ war die Märchenparodie um den Bruder Hans, der losgezogen ist, um seine sechs anderen Brüder zu retten. Das Junge LTT schaffte dabei nicht nur einen Überblick über die Textsorte Märchen, sondern zwei Schauspielerinnen und ein Schauspieler boten Spaß (muss sein) und ein bisschen Spannung. Der Bilderreichtum war gewaltig, einschließlich einer Ukulele, deren Spiel für nachhaltige Ohrwürmer sorgte. Die Figur des Bruder Hans schlossen alle Zuschauer ins Herz.

Den Abschluss machten vor den Pfingstferien die siebten Klassen mit einem Besuch des Kindermusicals „Mein innerer Elvis“. Mit dem Jugendstück von Jana Scherer konnte die Junge WLB aus Esslingen nicht alle überzeugen. Das lag weniger an den beiden Darstellerinnen und dem Darsteller oder daran, dass Schulklassen anderer Schulen die Konzentration störten. Die mangelnde Begeisterung unserer Schülerinnen und Schüler kam vor allem dadurch zustande, dass das Stück zwar witzig in die auch noch heute präsente Heldenverehrung von Elvis Presley einführte, dabei aber zu viel wollte, indem es darüber hinaus auch noch nahezu alle Problembereiche der heutigen Jugend ansprach: Mobbing, Essstörungen, Oberflächlichkeit, digitale Freundschaften, Trennung der Eltern. Da half am Schluss auch nicht, dass Elvis the Pelvis persönlich erschien. Auf dem Heimweg tat es vielen unserer Schüler und Schülerinnen dennoch leid, dass sie die große Leistung des Ensembles nicht lauter beklatscht hatten.

Nun freuen wir uns, wenn die Theatersaison ihren Höhepunkt erreicht und unsere eigene Junge Truppe und unsere Alten Hasen ihre Produktionen im GaR präsentieren. Das wird sicher den Besuch wert sein!

Zurück