Am Donnerstag, den 20.06.2024, war es soweit: Drei engagierte Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) besuchten das Gymnasium am Romäusring, um unseren Schulsanitätern einen Rettungswagen vorzustellen. Diese besondere Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern einen spannenden und lehrreichen Einblick in die Welt der Notfallmedizin und die Arbeit der Rettungskräfte.
Der Besuch begann mit einer ausführlichen Präsentation der verschiedenen Ausstattungen und Funktionen des Rettungswagens. Die DRK-Mitarbeiter erklärten detailliert, welche Geräte und Materialien sich an Bord befinden und wie sie im Notfall eingesetzt werden. Von der Herz-Lungen-Wiederbelebung über die Versorgung von Wunden bis hin zur stabilen Lagerung von Verletzten - die Schülerinnen und Schüler erfuhren alles über die wichtigsten Maßnahmen und Abläufe im Rettungsdienst.
Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, den Rettungswagen selbst zu erkunden. Die Schulsanitäter durften alle Geräte und Instrumente aus nächster Nähe betrachten und bekamen die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die DRK-Mitarbeiter nahmen sich viel Zeit, um auf jede Frage einzugehen und ihre umfangreichen Erfahrungen aus dem Berufsalltag zu teilen.
Dank der Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes haben unsere Schulsanitäter nun ein besseres Verständnis für die Arbeit der Rettungskräfte und fühlen sich noch sicherer und kompetenter in ihrer wichtigen Aufgabe. Wir danken den DRK-Mitarbeitern herzlich für ihren Besuch und ihr Engagement.
Das Gymnasium am Romäusring ist stolz auf seine Schulsanitäter und freut sich darauf, sie auch in Zukunft weiterzubilden und zu unterstützen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Schule ein sicherer Ort für alle bleibt