Tag der offenen Tür 2024
In der Geographie gab es auch in diesem Jahr wieder das Große Geo-Quiz für unsere zukünftigen Fünftklässler.
mehr erfahrenUnterrichtsinhalte
Klasse 5
Landschaften in Deutschland und der Region
Klasse6
Menschen in Europa
Klasse 7 und 8
Der Mensch gestaltet die Erde
Klasse 10
Meere und Ozeane - Nutzung und Gefährdung
Kusstufe
Kursstufe (zweistündig): Globale Herausforderungen
Website Bildungsinhalte Geographie
Interessante Links
"Nichts bildet und kultiviert den gesunden Verstand mehr als Geographie" (Immanuel Kant)
Das Wort Geographie kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie die Beschreibung der Erde. Zur Geographie gehören sehr unterschiedliche Themenbereiche.
Die Geographen beschäftigen sich ursprünglich mit der Beschreibung von Ländern in aller Welt. In diesem Bereich der Geographie erfährst du, wie die Menschen in den verschiedenen Ländern und Regionen der Erde leben, sich versorgen und wohnen. Du betrachtest weiterhin die Einzelelemente der Landschaften wie die Gebirge, Vulkane, Flüsse, Seen, Boden, Pflanzen oder das Klima (Physische Geographie). Du lernst aber auch kennen, wie die Menschen diese Natur nutzen und verändern, indem sie Städte und Straßen bauen, Industriegebiete errichten, Energiequellen nutzen oder Landwirtschaft betreiben (Humangeographie).
Außerdem wirst du verschiede Arbeitstechniken anwenden; wie z.B. die Arbeit mit dem Atlas, das Erstellen und Auswerten von unterschiedlichen Diagrammen, Profilen und Tabellen.