Bitte geben Sie Ihren gewünschten Suchbegriff ein. Mit Return oder Klick auf die Lupe wechseln Sie zur Suchergebnisseite.
07721 / 82-1712
gymnasium-romaeusring@~@villingen-schwenningen.de
Am Samstag, 20. Juli fand in der Neuen Tonhalle in Villingen der Abiball des Gymnasiums am Romäusring statt. Passend zum diesjährigen Abimotto „Abikini – Knapp aber passt schon“ war der Abend als Übergang zwischen (Schul)-Alltag und Urlaub inszeniert: Gummipalmen, Muscheln und bunte Steine als Dekoration trugen genauso zum Urlaubsflair bei wie die hochsommerlichen Temperaturen, bei denen man sich durchaus…
Auch in diesem Schuljahr heißt es wieder Abschied nehmen: Mit Thomas Finkbeiner entlässt das GaR einen der längstgedienten Kollegen in den Ruhestand. Er hat nicht nur als Lehrer, sondern auch als Künstler am GaR gewirkt und in der Kunst-Fachschaft fehlen! Eva Theilen verlässt die Schule, da ihr Versetzungsantrag nach Singen genehmigt wurde.
Ebenfalls verlassen die ReferendarInnen Mona Faber, Veronika…
Der Villinger Stadtlauf fand unter dem Motto "Laufend mithelfen" statt. Unsere Schule nahm mit einer großen Teilnehmerzahl daran teil. Ziel war es, möglichst viele Runden zu laufen um damit einen guten Zweck zu unterstützen. Insgesamt liefen 2800 Läuferinnen und Läufern bei diesem Event mit. 13745 Runden wurden gelaufen. Das GaR kann sehr stolz sein, dazu beigetragen zu haben.
Am Montag, 15.7. machte sich das Sportprofil in Begleitung ihrer Lehrkräfte Simon Riedl und Veronika Komprecht auf den Weg in die Sportschule nach Steinbach, um dort einen fünftägigen Lehrgang zum Sportassistenten zu absolvieren.
Neben anstrengenden Trainingseinheiten und Theoriestunden gab es aufgrund des heißen Wetters gemeinsame Abkühlungen im Freibad, vielseitige Sportangebote an den Abenden und einen…
„Rettet den Nussknacker“ war der Titel der diesjährigen Produktion der Jungen Truppe am Gymnasium am Romäusring.
Und besagter Nussknacker hatte Hilfe wahrhaft nötig: So zerlegte ihn beispielsweise eine hungrige und äußert aggressive Mäusehorde ihn in alle Einzelteile und es schien unmöglich, ihn wieder funktionstüchtig zu bekommen.
Zur Rettung eilte eine Gruppe von Kindern, die sich fasziniert und…
Beim diesjährigen Sommerfest des GaR, das auf Initiative der Elternvertreter organisiert wurde, war die Stimmung am Samstag, 6.7. dem leichten Nieselregen in der zweiten Hälfte zum Trotz äußerst sonnig.
Kulinarisch wie kulturell gab es ein breites Programm: Impro-Theater, Chor- und Orchesterbeiträge, Schülerband, Kinderschminken und Zirkusakrobatik, dazu Cocktails, Kuchen, Candybar, Hotdogs, Kaffee… Die…
Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Abschluss. Alles Gute für eure Zukunft!
„Die Schüler stürmen hier rein und schnappen sich sofort die Tippscheine“, freut sich Lutz Merbreier über die Resonanz beim diesjährigen Tippspiel. Der Hausmeister des Villinger Gymnasiums am Romäusring organisiert in seiner Freizeit seit der WM 2010 in Südafrika zu den großen Fußballturnieren den beliebten Wettbewerb. Lokale Unternehmen – von der Eisdiele bis zur Buchhandlung – unterstützen das…
Nachdem unsere Kicker das Kreisfinale in Blumberg gewonnen hatten haben sie nun durch einen 2.Platz beim RB-Finale das Landesfinale in Ulm nur um Haaresbreite verpasst. Nach souveränen Leistungen in der Gruppenphase hatten die GaR-Kicker beim RB-Finale auch das Halbfinalspiel überzeugend gewonnen. Das Finale gegen das Rotteck-Gymnasium aus Freiburg, dessen Kader mit zahlreichen SC-Kickern bestückt war, war…
Am Montag, 19.6.24 fand das Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik statt. Das Wetter meinte es fast zu gut: Bei sehr sommerlichen Temperaturen in Donaueschingen maßen sich die GaR-Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Sportlerinnen anderer Schulen. Das GaR war mit zwei Mannschaften der U14 vertreten und sicherte sich sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs den 3.Platz.
Die…
Am Donnerstag, den 20.06.2024, war es soweit: Drei engagierte Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) besuchten das Gymnasium am Romäusring, um unseren Schulsanitätern einen Rettungswagen vorzustellen. Diese besondere Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern einen spannenden und lehrreichen Einblick in die Welt der Notfallmedizin und die Arbeit der Rettungskräfte.
Der Besuch begann mit einer…
Am Donnerstag, 16.06.24 war von den 5. Klassen des GaR sowie Schülerinnen und Schülern weiterer Villinger Schulen volles Engagement gefragt: Zum Auftakt für die Europameisterschaft waren sie Teil des Mitmachkonzerts „Martin und die Jazz-Europameisterschaft“.
Dieses Projekt, eine Kooperation mit der Musikhochschule Trossingen, wurde im Vorfeld zwei Doppelstunden lang von Studierenden begleitet. Ziel war es,…
zurück zur Übersicht